Dienstag, 20. Juni 2017

Der Troll..





...auch Unhold genannt, zählt ja eigentlich zu den Fabelwesen.
Aus dem skandinavischen Raum kommend wurde er nahezu in jedem skandinavischen Märchen erwähnt.
Ursprünglich hat er seinen Namen "Troll" ja der Beschreibung zu verdanken, dass man damit eher plumpe, unheimliche Wesen beschreiben wollte.
Und wo ist Mythos, Berge, und der Flair besser als in 
In Norwegen zählen sie als "das" Souvenir schlecht hin.
Auf keiner unserer Reisen dort hin kam man an dem trolligen Wesen vorbei.


In Norwegen gibt es sogar einen Ort (Trollheimen) und Gebirgsstraße , welche nach ihnen benannt wurde. 
Trollstigen heißt diese Gebirgsstraße und nun was lustiges 😂😂😂

😂😂😂 ob Mythos oder Aberglaube ... Das lassen wir mal dahin gestellt. In Norwegen, könnte man aufgrund der vielen Figuren die man so auf seinen Wegen sieht, samt Verkehrsschilder😂😂  die vor kreuzenden Trollen warnen, fast anfangen, daran zu glauben 😀.


Mein Troll, ist zwar nicht aus Norwegen😂  dafür erfüllt er den totalen Charme eines plumpen Unhold 😂. 
Man könnte fast sagen er ist ein echter Statement Setzer 😂
Natürlich ist er wie alles andere auch, individualisierbar 😀 wer einen eher netten plumpen Gesellen möchte kann dies natürlich auch in Auftrag geben.
Mir gefällt er gerade so wie er ist. Und ich hoffe euch auch.

Wikingerstuhl...


...auch Trapperstuhl oder Steckstuhl genannt sind eine tolle Sache.
Noch dazu sind sie viel bequemer als sie aussehen.
Auf Kundenwunsch hin habe ich diese ausprobiert und bin mehr als nur zufrieden.
Zuvor noch nicht versucht und Bohlen kaufen wollte ich nicht also habe ich meine Kettensägen alle glühen lassen 😁 im wahrsten Sinne.
Ganz so einfach war es zwar nicht doch zufriedene, strahlende Kunden zeigen einem das es sich gelohnt hat.
Mir gefallen sie auch deshalb werden es auch nicht die letzten bleiben welche ich angefertigt habe.
Warum nennt man diese Stühle eigentlich Wikingerstuhl?
Wegen ihrer harten Fassade? Ihren robusten Eigenschaften?
Man weis es nicht und tut auch nichts zur Sache.


Happy Family


..."Ringel, Ringel, Reihe wir sind die Kinder dreie"😂
Diesmal nicht die Grimms Märchen, dennoch glaube ich, gibt es einige unter euch die das lustige Kinderlied kennen.
Meine Skulptur stellt zwar keine drei Kinder dar, dennoch finde ich Zusammenhalt wichtig!
Happy Family heißt sie und ist wohl das perfekte Symbol für Zusammenhalt.
Sie hat mich einiges an Schweiß und Kraft gekostet, doch es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
 Was sagt ihr dazu? ☺


Mensch ärgere dich nicht...


....ist schon so ein tolles Spiel 😂 mein Schatz allerdings mag es so gar nicht 😉. 
Sie kann einfach nicht verlieren, tut es dabei aber meist 😀
Heute ärgern wir uns nicht , im Gegenteil. 
Zur Abwechslung gab es einen Würfel mal ganz nach ihrem Geschmack😀
Verlieren kann sie damit schon mal nicht.
Denn als dekorativen Teelichtwürfel habe ich bei meiner "Kerzentante" einen Volltreffer gelandet 😊
Eyecatcher ist er definitiv und je nach Lust und Laune (Helligkeit die man wünscht), dreht man ihn dem entsprechen.

Wie bei allen meiner Artikel sind diese natürlich für jedermann erwerbbar.
Einfach über das Kontakt Formular anfragen oder geht auf meine Homepage dort findet ihr weiter Artikel sowie Kontaktmöglichkeiten.


Montag, 19. Juni 2017

Vom Fischer....


Und seiner Frau, muss ich Euch wohl nicht erzählen 😀
Wer kennt es nicht, dass Märchen der Gebrüder Grimm...

"Männlein, Männlein, Timpe Te,
Buttje, Buttje in der See,
Meine Frau, die Ilsebill ,
Will nicht so, wie ich wohl will."

Ja wir kennen es alle , oder?
Wie dem auch sei, hier ist zwar kein Butt und Zauberfisch ist er auch nicht.
Wünsche hingegen könnte er erfüllen😊
Vielleicht eure?
Perfekt für uns an der Küste als Deko im Garten?!
Oder auch Angelverein?
Ich denke er macht auf jeden Fall war her!

Mir gefällt mein Kunstwerk und es wird sicher nicht det letzte bleiben.
Bestellen könnt ihr jeden meiner hier gezeigten Artikel, ihr findet sie demnächst alle im shop.
Wer nicht warten möchte kann sich auch mit mir über das Kontakt Formular in Verbindung setzen.

Mehr zu entdecken, gibt es auch auf meiner Homepage.
Holzkunst Winter